Ist „Krypto“ das Richtige für dich als Neuling?
Welche Voraussetzungen du dafür haben solltest
Während du auf der Bank im Regelfall pro Jahr Zinsen im maximal einstelligen Bereich bekommst, sind im (seriösen, für Anfänger geeigneten) Kryptobereich Rewards im zwei- oder dreistelligen Bereich pro Jahr möglich. Ja, „Profis“ machen noch wesentlich mehr, aber ich spreche von einfachen, für Anfänger geeigneten Projekten mit überschaubarem Risiko.
Die Kryptowelt tickt aber komplett anders als die Banken- oder Wirtschaftswelt. Bitcoin ist zwar schon 2009 gestartet, aber dennoch ist dieser Bereich noch verhältnismäßig jung. Die Blockchain-Technologie bietet eine große Spielwiese für neue Projekte und Möglichkeiten, aber im Gegenzug bleibt die (bei deutschsprachigen Menschen) gewohnte Planbarkeit, Präzision und klare Information oft auf der Strecke. Es gibt viele Menschen, die gute Ideen haben, aber sie müssen diese erstmal „auf die Straße bringen“, das Konzept ausfeilen, die passende Umsetzung programmieren. Das braucht oft mehr Versuchsschleifen als in der normalen Wirtschaft üblich, weil eben noch keine Erfahrungswerte vorliegen. Es gewinnt der, der ein gutes Konzept hat und auch die (zeitliche und finanzielle) Ausdauer, dranzubleiben, bis das Produkt ausgefeilt und gut ist.
Wenn du den Entdeckergeist hast, dich auf etwas Neues einzulassen gebe ich dir hier meinen Blick auf die Sache.
Welche Einstellung hilfreich ist, um gut und entspannt durch diese Neue Welt zu surfen:
1. Grundentspannung
Wenn du dich schnell aufregst, bist du hier falsch. Es hilft, Dinge generell gelassen zu sehen. Es tut deiner Gesundheit gut, wenn du auch entspannt bleibst, wenn es gerade mal nicht so läuft wie geplant oder gedacht.
2. Bodenständigkeit
Krypto-Projekte werden mit großem Enthusiasmus in großen Worten angepriesen. Alles wird super, gigantisch, die Reise zum Mond, eine unglaubliche einzigartige Möglichkeit, das beste Projekt ever, … Das muss dich kalt lassen. Nimm die Stimmung, aber auch die Informationen auf und triff trotz aller Begeisterung klare, informierte Entscheidungen und lass dich nicht irgendwo rein-begeistern, was eigentlich nicht dein Ding ist. Begeisterung und Enthusiasmus ist bei den Projektbetreibern wichtig, sonst ist das Projekt von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Aber deine Aufgabe ist es, dein Herz kribbeln zu lassen, aber trotzdem dein Urteilsvermögen und den klaren Verstand zu behalten.
3. Flexibilität
Es kommt nichts 1:1 so wie geplant. Pläne werden oft umgeworfen. Zeitlich oder inhaltlich. Betrachte besser das Gesamtprojekt und hänge nicht an Details fest. Es ist überall noch „Beta-Phase“.
Was in der freien Wirtschaft undenkbar ist, ist im Kryptobereich der Normalzustand: Projektstarts oder angekündigte Neuerungen verschieben sich permanent und teilweise mehrfach – um Wochen, Monate oder manchmal sogar Jahre. Fix genannte Termine sind aus meiner Erfahrung nur als „ungefähre Richtwerte“ zu sehen. Stell dich darauf ein, dass es immer später wird als kommuniziert. Wenn die Qualität des Projekts dadurch gehalten wird oder verbessert, macht das auch Sinn. Aber sei du entspannt und hänge nicht an Terminen fest. Und fordere keine Termine ein – die werden sowieso nicht gehalten … ;-)
4. Geduld
Sieh Projekte lieber langfristig (über mehrere Jahre). Auch, wenn es oft anders kommuniziert wird – die Reise zum 100x oder 10.000x dauert meist länger als geplant. Und auf diesem Weg steigt der Kurs eines Token auch nicht permanent nach oben, sondern es gibt ein lebhaftes Auf und Ab, vor allem am Anfang. Tritt gedanklich einen Schritt zurück, zoome aus dem Kurs-Entwicklungstabelle raus, behalte das große Ganze im Auge und hab Geduld.
Das ist meine Erfahrung der letzten Jahre. Ja, es läuft bei wirklich ALLEN Kryptoprojekten die ich kenne so oder ähnlich. Nicht permanent und nicht überall. Viele Projekte laufen gut und zuverlässig, sonst würde ich mich nicht darauf einlassen. Aber zumindest zeitweise treffen diese Punkte zu. Es hilft, schon mal davon gehört zu haben, um mit den richtigen Erwartungen an die Sache ranzugehen.
Brauchst du Hilfe?
Wenn du eine entspannte Begleitung an deiner Seite möchtest:
Melde dich gerne auf ein erstes Gespräch!
Wichtige Info: Ich betreibe keine Finanz- oder Anlageberatung, kann dir also keine strategischen Tipps etc. geben. Du bekommst bei mir aber als Anfänger technische Hilfestellung und einen Überblick über das "große Ganze", damit du selbst die für dich passenden Entscheidungen treffen kannst.
Wer?
Die Inflation... Wie funktioniert unser Geld?
Um Krypto verstehen zu können, finde ich wichtig, dass du dich vorher mit unserem Fiat-Geld auseinandersetzt.