Ich bin neu bei Krypto und möchte mehr wissen. Wo fange ich an?!

Es ist weniger wichtig, WO du anfängst, sondern DASS du anfängst! Habe keine Angst und geh einfach mal los.

Die meisten haben ein bestimmtes Eintrittstor: Dein Arbeitskollege hat Bitcoin gekauft. Der Nachbar hat von einem interessanten Kryptoprojekt erzählt. An der Tankstelle hast du ein Schild gesehen, dass man hier auch mit Bitcoin zahlen kann. Dann nimm das einfach als „deinen“ Startpunkt und geh von dort los. Recherchiere mit Google oder Youtube, was du dazu an Infos im Netz findest. Sprich mit dem Menschen, der dir davon erzählt hat. Suche nach Infos, damit du verstehst, um was es hier geht. Nein, du musst nicht überall sofort mitmachen, erstmal geht es nur ums Verstehen.

Mein Weg

Bei mir war es ein konkretes Krypto-Projekt, von dem ich erfahren habe. Nach eingehender Prüfung bin ich damit gestartet und habe etwas eingezahlt, um meine Werte zu vermehren. (Ich möchte mein Haus sanieren und muss dafür mein Geld ca. verfünffachen. Das habe ich voraussichtlich in 2-3 Jahren geschafft.)

Dort wurde ich 1:1 begleitet und habe alles Nötige Schritt für Schritt erklärt bekommen. So bin ich ziemlich schnell reingewachsen. Und ich habe immer wieder gute Videos auf Youtube gefunden, zB. den Blocktrainer. Der erklärt sehr gut, finde ich. Am Anfang habe ich nicht viel verstanden, aber es wiederholen sich die Begriffe – und mit der Zeit versteht man immer mehr.

Was ich auf meinem Weg hilfreich fand: Ich habe nur genau die Infos bekommen, die ich gerade gebraucht habe. Deshalb hat es mich a) interessiert und es waren b) nur sehr wenige Infos, die ich gut verdauen und verstehen konnte.

Jede „tote Zeit“ wie müde Abendstunden, lange Autofahren, Wartezeiten zwischendurch, … habe ich genutzt, um Blogartikel zu lesen und Videos zu schauen. So habe ich mein Wissen mit wenig Aufwand stetig erweitert. Und tue es weiterhin. Eins ist mir nämlich sehr schnell klar geworden: Das Krypto-Universum ist riesengroß, man kann nicht ALLES wissen. Deshalb wähle ich immer wieder genau DIE Inputs, die ich gerade brauche und die mich aktuell interessieren.

JA, es braucht Zeit, um etwas zu lernen und vor allem zu verstehen. Aber wenn du den Fokus geschickt nutzt, kann das auch sehr effizient erfolgen.

Mein drei konkreten Tipps

1. Ein bis zwei gute Youtube Kanäle

Such dir auf Youtube 1-2 Kanäle, die dir sympathisch sind und klar und verständlich erklären. Dann speichere dir die Seite – und schau immer wieder mal vorbei, um am Laufenden zu bleiben und weiter zu lernen.

Einfach mal ein paar Monate lang immer wieder Videos dort anschauen, auch wenn du nur die Hälfte verstehst. Das wird mit der Zeit besser! Den Blocktrainer finde ich zB. gut als Einstieg, weil der nur über Bitcoin und Grundlagen der Wirtschaft spricht.

Es können natürlich auch Podcasts sein – aber spätestens, wenn es um praktische Anleitungen geht, wirst du das Bild dazu brauchen.

2. Fachbegriff-Lexikon

Notiere dir alle unbekannten Fachbegriffe, die dir unterkommen. Inklusive Erklärung dazu in deinen eigenen Worten. Oder (vorerst) auch ohne Erklärung, die ergänzt du später. So hast du dein eigenes "Lexikon", wo du jederzeit nachschlagen kannst. Das kannst du neben dich legen, wenn du ein Video anschaust.

3. Mit erstem Projekt starten

Starte mit einem ersten überschaubaren Projekt und sammle Erfahrungen. Du kannst zB. eine Coldwallet einrichten und ein paar Bitcoin bzw. "Satoshis" kaufen oder bei einem seriösen Projekt wie Minting mitmachen, bei dem du durch Fachkundige begleitet wirst.

Hol dir die fehlenden Infos dazu. Bleib so lange dran, bis alles fertig ist. Notiere dir die nötigen Schritte, damit du immer wieder nachschlagen kannst. Mit jedem Mal geht es besser und schneller – und nach dem dritten Login braucht du dann schon gar keinen Notizzettel mehr. Das Schöne dran: Du kannst in DEINEM Tempo gehen – keiner drängt dich, wenn du auch beim zehnten Login noch lieber mit deinen Notizen arbeitest. Einfach weitergehen. Auch die langsamste Schnecke kommt stetig vorwärts.

BTW: Kennst du alle Fachbegriffe in diesem Text? Nein? Dann nimm dir gleich ein Notizbuch, ein Blatt Papier, deinen Laptop, ... und notiere dir die unbekannten Begriffe! Los geht's...!

Lass dich auf ein einzelnes „Projekt“ ein, lerne alles, was du dafür brauchst und du dich dort sicher fühlst. Und dann schaue, wo es dich als nächstes hinzieht. Was möchtest du gerne lernen? Was möchtest du besser verstehen? Dann suche dir dazu weitere Informationen. Schritt für Schritt. Ausgehend von EINEM Punkt, und dann einfach weitere Abzweigungen nehmen.

  • Möchtest du gleich deine notierten Begriffe in meinem Krypto A-Z nachschlagen?

Auf meiner Internetseite findest du auch drei konkrete Möglichkeiten, die für Anfänger gut geeignet sind. Ich habe in meiner Telegram-Gruppe auch ein Video dazu, falls du sowas lieber magst als lesen. Vielleicht ist das einer der passenden Startpunkte für dich? Ich begleite dich gerne Schritt für Schritt.

Wer?

Über die Autorin

Karin Lutz ist seit den 90er Jahren professionell im Internetbereich tätig. Seit fast 30 Jahren unterstützt sie Unternehmer, ihre Stärken zu formulieren und  in der digitalen Welt zu zeigen. Angefangen im Web 1.0 ... und jetzt schon im Web 3.0 angekommen!

Zurück